Dieser Wasserfall ist, wie sein Name dios schon verrät, Gott gewidmet. Übersetzt bedeutet er „Gottes Brücke“ und liegt wie auch die Cascadas de Tamasopo nur ca. 10 min vom Dörfchen Tamasopo entfernt. Bei unserem ersten Besuch waren sämtliche Zugänge zum Areal gesperrt. Da es sowieso relativ kühl, bedeckt und neblig war, wollten wir eigentlich nur„Puente de Dios“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Mexiko
Cascadas de Tamasopo
Von Tamasopo aus lassen sich die Cascadas de Tamasopo (= Wasserfälle von Tamasopo) mit dem Auto innerhalb kürzester Zeit gut und einfach erreichen. Da wir schon viel von ihnen gehört hatten, freuten wir uns darauf, sie endlich zu besuchen. Doch schon mein erster Gedanke bei der Ankunft war „Oh Gott, ist das voll!“. Mein zweiter,„Cascadas de Tamasopo“ weiterlesen
Tamasopo
Die ersten Tage unserer kleinen Rundreise verbrachten wir in dem Dörfchen Tamasopo, das gerade einmal ca. 4500 Einwohner zählt, aber aufgrund seiner guten Lage häufig von überwiegend einheimischen Touristen frequentiert wird. Auch wir nutzten das Dorf als Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu (un-)bekannten Wasserfällen und Badestellen. Bereits am Eingang des Dorfes wurden wir wie so oft„Tamasopo“ weiterlesen
Rundreise Huasteca Potosina
Diese letzte kleine Rundreise durch eine Region, die nur 3 h von San Luis Potosí entfernt liegt, sollte der krönende Abschluss unserer zahlreichen Mexikoreisen werden. Rauschende Wasserfälle, türkisfarbenes, kristallklares Wasser, schwülheißes Wetter, bezaubernde Landschaften – all das zeichnet die Huasteca Potosina, eine Region, die sich über mehrere Bundesstaaten erstreckt, aus. Doch leider machte uns sowohl„Rundreise Huasteca Potosina“ weiterlesen
Akumal – Schnorcheln mit Schildkröten
Den Abschluss unserer 3-wöchigen Rundreise bildete der Besuch des Playa Akumal, ein für seinen weißen Sand bekannten Strand, der in dem Küstenort Akumal liegt. In dem warmen, flachen Wasser leben in Strandnähe unzählige Schildkröten, die man während einer Schnorcheltour beobachten kann und die der Grund unseres Ausfluges waren. Frühmorgens um 8 Uhr fuhren wir zum„Akumal – Schnorcheln mit Schildkröten“ weiterlesen
Cobá
Da das Wetter gut war und wir noch den ganzen Nachmittag Zeit hatten, fuhren wir direkt von den Ruinenstätten von Tulum nach Cobá. Die kurze Fahrt ging über eine schnurgerade Straße, die an vielen Stellen von Hütten gesäumt wurde, die mexikanische Kleidung, Geschirr, Hängematten, Blumentöpfe, Traumfänger usw. verkaufen. Wer nach einem Mitbringsel sucht – sei„Cobá“ weiterlesen
Tulum – Mayaruine am karibischen Meer
Fast genauso bekannt wie Chichén Itzá ist die Ruinenstätte von Tulum. Kaum jemand hat von den alten Tempeln, hinter denen das türkisblaue Meer glitzert, noch nichts gehört und täglich wird Instagram mit immer neuen Selfies vor dem bekanntesten Gebäude, dem Castillo, überflutet. Doch was macht Tulum eigentlich zu so einem beliebten und bekannten Touristenziel? Ungefähr„Tulum – Mayaruine am karibischen Meer“ weiterlesen
Sian Ka’an – Nationalpark und Weltnaturerbe
Von Puerto Aventuras aus machten wir uns auf den Weg nach Sian Ka’an, einem von Mexikos größten Nationalparks. Da dieser nur an wenigen Stellen zugänglich ist, ist der (Land-)Weg dorthin etwas beschwerlich, doch es lohnt sich auf jeden Fall! Von unserer Unterkunft bis zum Arco in Tulum, dem Eingang des Parkes, benötigten wir bereits 45„Sian Ka’an – Nationalpark und Weltnaturerbe“ weiterlesen
Puerto Aventuras
Von Bacalar aus fuhren wir mit einem kurzen Zwischenstop an der Ruinenstätte Muyil nach Puerto Aventuras. Diese kleine Gemeinde befindet sich an der Karibikküste zwischen Playa del Carmen und Tulum und ist in zwei Teile geteilt: in das Einwohnerviertel westlich und das Touristenviertel mit allen Hotelanlagen direkt am Meer östlich der Autobahn. Normalerweise meiden wir„Puerto Aventuras“ weiterlesen
Muyil – eine kleine Stätte im Naturschutzgebiet
Auf dem Weg von Bacalar nach Puerto Aventuras machten wir einen kurzen Zwischenstop in Muyil, einer relativ unbekannten kleinen Ruinenstätte am Rande des Biosphärenreservates Sian Ka’an. Wer einen ruhigen, ungestörten Ausflug in die Welt der Maya machen möchte, ist in Muyil genau richtig. Während unseres gesamten Aufenthaltes gab es nur zwei andere Besucher, die wir„Muyil – eine kleine Stätte im Naturschutzgebiet“ weiterlesen