Den Abschluss unserer 3-wöchigen Rundreise bildete der Besuch des Playa Akumal, ein für seinen weißen Sand bekannten Strand, der in dem Küstenort Akumal liegt. In dem warmen, flachen Wasser leben in Strandnähe unzählige Schildkröten, die man während einer Schnorcheltour beobachten kann und die der Grund unseres Ausfluges waren. Frühmorgens um 8 Uhr fuhren wir zum„Akumal – Schnorcheln mit Schildkröten“ weiterlesen
Kategorie-Archive: 2020
Cobá
Da das Wetter gut war und wir noch den ganzen Nachmittag Zeit hatten, fuhren wir direkt von den Ruinenstätten von Tulum nach Cobá. Die kurze Fahrt ging über eine schnurgerade Straße, die an vielen Stellen von Hütten gesäumt wurde, die mexikanische Kleidung, Geschirr, Hängematten, Blumentöpfe, Traumfänger usw. verkaufen. Wer nach einem Mitbringsel sucht – sei„Cobá“ weiterlesen
Tulum – Mayaruine am karibischen Meer
Fast genauso bekannt wie Chichén Itzá ist die Ruinenstätte von Tulum. Kaum jemand hat von den alten Tempeln, hinter denen das türkisblaue Meer glitzert, noch nichts gehört und täglich wird Instagram mit immer neuen Selfies vor dem bekanntesten Gebäude, dem Castillo, überflutet. Doch was macht Tulum eigentlich zu so einem beliebten und bekannten Touristenziel? Ungefähr„Tulum – Mayaruine am karibischen Meer“ weiterlesen
Sian Ka’an – Nationalpark und Weltnaturerbe
Von Puerto Aventuras aus machten wir uns auf den Weg nach Sian Ka’an, einem von Mexikos größten Nationalparks. Da dieser nur an wenigen Stellen zugänglich ist, ist der (Land-)Weg dorthin etwas beschwerlich, doch es lohnt sich auf jeden Fall! Von unserer Unterkunft bis zum Arco in Tulum, dem Eingang des Parkes, benötigten wir bereits 45„Sian Ka’an – Nationalpark und Weltnaturerbe“ weiterlesen
Puerto Aventuras
Von Bacalar aus fuhren wir mit einem kurzen Zwischenstop an der Ruinenstätte Muyil nach Puerto Aventuras. Diese kleine Gemeinde befindet sich an der Karibikküste zwischen Playa del Carmen und Tulum und ist in zwei Teile geteilt: in das Einwohnerviertel westlich und das Touristenviertel mit allen Hotelanlagen direkt am Meer östlich der Autobahn. Normalerweise meiden wir„Puerto Aventuras“ weiterlesen
Bacalar – Lagune der 7 Farben
Von Campeche aus fuhren wir nach Bacalar, der Lagune mit sieben verschiedenen Blau- und Grüntönen, um dort die entspanntere Zeit unserer Rundreise einzuleiten. Während wir in den ersten 1,5 Wochen regelrecht von neuen Eindrücken und Ausflügen erschlagen wurden, wollten wir nun die Seele baumeln lassen und vorrangig in der Natur unterwegs sein. Auf dem Weg„Bacalar – Lagune der 7 Farben“ weiterlesen
Campeche – das bunte Kolonialstädtchen
Von Mérida aus fuhren wir über Bécal nach Campeche, die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Wer wenig Zeit hat (oder keine Rücksicht auf mitreisende Kinder nehmen muss), kann auf dieser Route auch einen Abstecher nach Uxmal machen, um sich so einen Tagesausflug von Mérida aus zu sparen. Früher war Campeche der wichtigste Hafen Yucatáns und exportierte„Campeche – das bunte Kolonialstädtchen“ weiterlesen
Bécal – die Heimat der Panamahüte
Von Mérida aus fuhren wir nach Campeche und legten einen Zwischenstopp in dem sich auf halbem Wege befindlichen Bécal ein. Der kleine Ort, der nur ca. 1 h von Yucatáns Hauptstadt entfernt liegt, ist den wenigsten Leuten ein Begriff und doch wird dort etwas hergestellt, was die meisten Leute kennen oder sogar zuhause haben: der„Bécal – die Heimat der Panamahüte“ weiterlesen
Choco-Story – die Geschichte der Schokolade
Direkt gegenüber von der archäologischen Zone Uxmal befindet sich das interaktive museo del chocolate, ein Museum, in dem es rund um das Thema Kakao geht. Wo wächst die Kakaobohne? Wer kam auf die Idee sie zu Schokolade zu verarbeiten und wie wird diese aus den Bohnen hergestellt? Diese und viele weitere Fragen werden dort beantwortet„Choco-Story – die Geschichte der Schokolade“ weiterlesen
Uxmal – die dreimal Erbaute
Der ursprüngliche Plan sah vor, dass wir Uxmal auf dem Weg nach Campeche besichtigen, doch da diese Fahrt auf einen Feiertag fiel und wir uns bezüglich der Öffnungszeiten nicht sicher waren, wurde es doch ein Tagesausflug an einem anderen Wochentag von Mérida aus. Der Vorteil war, dass uns dadurch zusätzlich genügend Zeit für die Besichtigung„Uxmal – die dreimal Erbaute“ weiterlesen