Akumal – Schnorcheln mit Schildkröten

Den Abschluss unserer 3-wöchigen Rundreise bildete der Besuch des Playa Akumal, ein für seinen weißen Sand bekannten Strand, der in dem Küstenort Akumal liegt. In dem warmen, flachen Wasser leben in Strandnähe unzählige Schildkröten, die man während einer Schnorcheltour beobachten kann und die der Grund unseres Ausfluges waren. Frühmorgens um 8 Uhr fuhren wir zum„Akumal – Schnorcheln mit Schildkröten“ weiterlesen

Cobá

Da das Wetter gut war und wir noch den ganzen Nachmittag Zeit hatten, fuhren wir direkt von den Ruinenstätten von Tulum nach Cobá. Die kurze Fahrt ging über eine schnurgerade Straße, die an vielen Stellen von Hütten gesäumt wurde, die mexikanische Kleidung, Geschirr, Hängematten, Blumentöpfe, Traumfänger usw. verkaufen. Wer nach einem Mitbringsel sucht – sei„Cobá“ weiterlesen

Tulum – Mayaruine am karibischen Meer

Fast genauso bekannt wie Chichén Itzá ist die Ruinenstätte von Tulum. Kaum jemand hat von den alten Tempeln, hinter denen das türkisblaue Meer glitzert, noch nichts gehört und täglich wird Instagram mit immer neuen Selfies vor dem bekanntesten Gebäude, dem Castillo, überflutet. Doch was macht Tulum eigentlich zu so einem beliebten und bekannten Touristenziel? Ungefähr„Tulum – Mayaruine am karibischen Meer“ weiterlesen

Sian Ka’an – Nationalpark und Weltnaturerbe

Von Puerto Aventuras aus machten wir uns auf den Weg nach Sian Ka’an, einem von Mexikos größten Nationalparks. Da dieser nur an wenigen Stellen zugänglich ist, ist der (Land-)Weg dorthin etwas beschwerlich, doch es lohnt sich auf jeden Fall! Von unserer Unterkunft bis zum Arco in Tulum, dem Eingang des Parkes, benötigten wir bereits 45„Sian Ka’an – Nationalpark und Weltnaturerbe“ weiterlesen

Puerto Aventuras

Von Bacalar aus fuhren wir mit einem kurzen Zwischenstop an der Ruinenstätte Muyil nach Puerto Aventuras. Diese kleine Gemeinde befindet sich an der Karibikküste zwischen Playa del Carmen und Tulum und ist in zwei Teile geteilt: in das Einwohnerviertel westlich und das Touristenviertel mit allen Hotelanlagen direkt am Meer östlich der Autobahn. Normalerweise meiden wir„Puerto Aventuras“ weiterlesen

Muyil – eine kleine Stätte im Naturschutzgebiet

Auf dem Weg von Bacalar nach Puerto Aventuras machten wir einen kurzen Zwischenstop in Muyil, einer relativ unbekannten kleinen Ruinenstätte am Rande des Biosphärenreservates Sian Ka’an. Wer einen ruhigen, ungestörten Ausflug in die Welt der Maya machen möchte, ist in Muyil genau richtig. Während unseres gesamten Aufenthaltes gab es nur zwei andere Besucher, die wir„Muyil – eine kleine Stätte im Naturschutzgebiet“ weiterlesen

Bacalar – Lagune der 7 Farben

Von Campeche aus fuhren wir nach Bacalar, der Lagune mit sieben verschiedenen Blau- und Grüntönen, um dort die entspanntere Zeit unserer Rundreise einzuleiten. Während wir in den ersten 1,5 Wochen regelrecht von neuen Eindrücken und Ausflügen erschlagen wurden, wollten wir nun die Seele baumeln lassen und vorrangig in der Natur unterwegs sein. Auf dem Weg„Bacalar – Lagune der 7 Farben“ weiterlesen

Ein Überblick: Mayastätten in Mexiko

Wer auf den Spuren der Mayas wandeln und sich die einst prachtvollen und immer noch imposanten Ruinen anschauen möchte, ist auf der Halbinsel Yucatán genau richtig. Zwar kamen die Mayas ursprünglich aus Guatemala und haben sowohl dort als auch in den Nachbarländern Belize, Honduras und El Savador Städte erbaut, doch erst in Mexiko erlebten sie„Ein Überblick: Mayastätten in Mexiko“ weiterlesen

Holbox – Yucatáns Sandinsel

Unser erstes Ziel auf Yucatán sollte die viel gelobte Insel Holbox, gesprochen Holbosch, sein. Da es dort nicht allzu viel zu erkunden gibt, planten wir nur einen Tag mit zwei Übernachtungen ein, der uns auch vollkommen ausreichte. Von Cancún aus fuhren wir nach Holbox, doch bereits die Anfahrt war abenteuerlicher als geplant. Schon der Flug„Holbox – Yucatáns Sandinsel“ weiterlesen

Rundreise Yucatán

Nachdem wir schon den Norden, den Westen und das Zentrum Mexikos erkundet hatten, machten wir uns dieses Mal auf den Weg in den Süden, in die wohl bekannteste Region Mexikos: Yucatán. Die Halbinsel Yucantán befindet sich an der südlichsten Spitze Mexikos und beherbergt 3 Bundesstaaten: Quintana Roo, Campeche und Yucatán. Dass die Halbinsel den gleichen„Rundreise Yucatán“ weiterlesen