Rundreise Huasteca Potosina

Diese letzte kleine Rundreise durch eine Region, die nur 3 h von San Luis Potosí entfernt liegt, sollte der krönende Abschluss unserer zahlreichen Mexikoreisen werden. Rauschende Wasserfälle, türkisfarbenes, kristallklares Wasser, schwülheißes Wetter, bezaubernde Landschaften – all das zeichnet die Huasteca Potosina, eine Region, die sich über mehrere Bundesstaaten erstreckt, aus. Doch leider machte uns sowohl„Rundreise Huasteca Potosina“ weiterlesen

Tulum – Mayaruine am karibischen Meer

Fast genauso bekannt wie Chichén Itzá ist die Ruinenstätte von Tulum. Kaum jemand hat von den alten Tempeln, hinter denen das türkisblaue Meer glitzert, noch nichts gehört und täglich wird Instagram mit immer neuen Selfies vor dem bekanntesten Gebäude, dem Castillo, überflutet. Doch was macht Tulum eigentlich zu so einem beliebten und bekannten Touristenziel? Ungefähr„Tulum – Mayaruine am karibischen Meer“ weiterlesen

Sian Ka’an – Nationalpark und Weltnaturerbe

Von Puerto Aventuras aus machten wir uns auf den Weg nach Sian Ka’an, einem von Mexikos größten Nationalparks. Da dieser nur an wenigen Stellen zugänglich ist, ist der (Land-)Weg dorthin etwas beschwerlich, doch es lohnt sich auf jeden Fall! Von unserer Unterkunft bis zum Arco in Tulum, dem Eingang des Parkes, benötigten wir bereits 45„Sian Ka’an – Nationalpark und Weltnaturerbe“ weiterlesen

Puerto Aventuras

Von Bacalar aus fuhren wir mit einem kurzen Zwischenstop an der Ruinenstätte Muyil nach Puerto Aventuras. Diese kleine Gemeinde befindet sich an der Karibikküste zwischen Playa del Carmen und Tulum und ist in zwei Teile geteilt: in das Einwohnerviertel westlich und das Touristenviertel mit allen Hotelanlagen direkt am Meer östlich der Autobahn. Normalerweise meiden wir„Puerto Aventuras“ weiterlesen

Muyil – eine kleine Stätte im Naturschutzgebiet

Auf dem Weg von Bacalar nach Puerto Aventuras machten wir einen kurzen Zwischenstop in Muyil, einer relativ unbekannten kleinen Ruinenstätte am Rande des Biosphärenreservates Sian Ka’an. Wer einen ruhigen, ungestörten Ausflug in die Welt der Maya machen möchte, ist in Muyil genau richtig. Während unseres gesamten Aufenthaltes gab es nur zwei andere Besucher, die wir„Muyil – eine kleine Stätte im Naturschutzgebiet“ weiterlesen

Choco-Story – die Geschichte der Schokolade

Direkt gegenüber von der archäologischen Zone Uxmal befindet sich das interaktive museo del chocolate, ein Museum, in dem es rund um das Thema Kakao geht. Wo wächst die Kakaobohne? Wer kam auf die Idee sie zu Schokolade zu verarbeiten und wie wird diese aus den Bohnen hergestellt? Diese und viele weitere Fragen werden dort beantwortet„Choco-Story – die Geschichte der Schokolade“ weiterlesen

Bye bye Mexiko

Nun ist es soweit: Morgen verlassen wir San Luis Potosí und machen uns auf den Weg nach Greenville, USA. In den letzten Wochen und Tagen nahmen wir Abschied von liebgewonnenen Freunden und Orten, Kollegen und Angewohnheiten, unserem Haus und den Katzen. Der Abschied fiel uns schwer, doch die Freude und Neugier auf die kommende, aufregende„Bye bye Mexiko“ weiterlesen

7 Dinge aus Mexiko, die ich vermissen werde

Eigentlich wollte ich den Beitrag klassischerweise „10 Dinge aus Mexiko, die ich vermissen werde“ nennen, aber während des Schreibens fiel mir auf, dass es weniger sein werden. Nicht, weil Mexiko so ein furchtbares Land ist, sondern weil ich normalerweise vor allem kulinarische Dinge vermisse und das mexikanische Essen und ich stehen auch nach all der„7 Dinge aus Mexiko, die ich vermissen werde“ weiterlesen

Der mexikanische Umgang mit der Pandemie

Jetzt sind es schon 8,5 Monate, die wir in Abgeschiedenheit leben. Die ersten Monate haben wir uns komplett isoliert, doch seit Mitte August sehen wir hin und wieder ausgewählte Freunde. Nur draußen, nur mit Mundschutz, aber immerhin wieder physisch und nicht nur durch den Bildschirm. Doch was hat zu diesem Sinneswandel beigetragen? Erst einmal muss„Der mexikanische Umgang mit der Pandemie“ weiterlesen