Grits ist eine Beilage, die vor allem in der Küche der Südstaaten ihre Verwendung findet. Wir aßen es das erste Mal in Charleston, South Carolina, und insbesondere mein Mann war so angetan davon, dass er es seither ein paar Mal selbst zubereitet hat. Ich selber mag Grits nur bedingt, was aber wenig verwunderlich ist, da„Grits (Rezept)“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Rezept
Pozole rojo (Rezept)
Pozole ist eine typisch mexikanische Suppe, die insbesondere in kalten Wintertagen oft und gerne gekocht wird. Je nach Region gibt es unterschiedliche Einlagen, wodurch sie jedes Mal ein wenig anders schmeckt, doch das Grundrezept ist in allen Bundesstaaten ziemlich ähnlich. Die Grundsuppe besteht im Prinzip aus einer gewürzten Fleischbrühe mit Fleischstücken und Mais, wobei letzterer„Pozole rojo (Rezept)“ weiterlesen
Pan de plátano (Rezept)
Das mexikanische Pan de plátano, übersetzt heißt es Bananenbrot, aßen wir erstmalig in unserem Nayarit-Urlaub. Dort, wo sich eine Bananenplantage an die andere reiht, ist es wenig verwunderlich, dass es viele Stände mit allerlei Gebäcken gab, die dieses Obst beinhalteten, doch das pan de plátano hatte es uns am meisten angetan. Eigentlich müsste es allerdings„Pan de plátano (Rezept)“ weiterlesen
Malangasuppe (Rezept)
Das Wurzelgemüse Die Knolle, Malanga oder auch Tan(n)ia genannt, kommt ursprünglich aus Nachbarländern Mexikos, wie z.B. Costa Rica und Panama, wird jedoch seit langer Zeit in ganz Süd- und Zentralamerika kultiviert. Sie ist ca. 2-3 mal so groß wie eine Kartoffel, stärkehaltiger als diese, aber mit einem ähnlichen Aroma. Durch ihren deftigen Geschmack sättigt sie„Malangasuppe (Rezept)“ weiterlesen
Mexikanische Rindfleischsoße (Rezept)
In Mexiko wird Fleisch und dessen Soße oft stundenlang zubereitet, doch es gibt natürlich auch schnelle Varianten. Anbei ist das Rezept für eine typisch mexikanische Soße, die sich sehr einfach und schnell zubereiten lässt und dabei noch sehr lecker ist. Wir haben lediglich wegen der Kinder die Chilimenge von 6 auf 1 reduziert, sodass nur„Mexikanische Rindfleischsoße (Rezept)“ weiterlesen