Tamasopo

Die ersten Tage unserer kleinen Rundreise verbrachten wir in dem Dörfchen Tamasopo, das gerade einmal ca. 4500 Einwohner zählt, aber aufgrund seiner guten Lage häufig von überwiegend einheimischen Touristen frequentiert wird. Auch wir nutzten das Dorf als Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu (un-)bekannten Wasserfällen und Badestellen. Bereits am Eingang des Dorfes wurden wir wie so oft„Tamasopo“ weiterlesen

Winter in Mexiko

Jahreszeiten in Mexiko – je nach Region sind sie entweder gar nicht, nur schwach oder teilweise sehr extrem ausgeprägt. In der beliebten Urlaubsregion Yucatán herrscht zum Beispiel ganzjährig Sommer, der lediglich in Regen- und Trockenzeit und in heiß und sehr heiß unterschieden wird. Im Norden herrscht in weiten Teilen ein Steppenklima, in denen es nachts„Winter in Mexiko“ weiterlesen

San Luis Potosí (Stadt)

Auf 2000 m Höhe im Tal liegend – das mag im ersten Moment paradox klingen, aber genau so lässt sich die Lage von San Luis Potosí, Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates, am besten beschreiben. Die Stadt liegt in luftiger Höhe umgeben von langen, sanft geschwungenen Bergketten in der Mitte Mexikos und beherbergt zur Zeit ca. 750.000„San Luis Potosí (Stadt)“ weiterlesen

Cafés & Restaurants in SLP

Im Folgenden sind einige Cafés und Restaurants in San Luis Potosí aufgelistet, die ich gerne mit meiner Familie oder meinen (mexikanischen) Freunden besuche. Das obige Foto zeigt im Übrigen die Außenmauer des Restaurants „El México de Frida“. Las Castañas Konditorei mit kleinem Café; sehr gemütlich und stilvoll dekoriert; leckere Kuchen und Muffins La Oruga Mexikanische„Cafés & Restaurants in SLP“ weiterlesen

Presa Cañada del lobo (Foto)

Zuerst kamen wir vor allem wegen der Coronapandemie zum Staudamm, doch inzwischen ist die Fahrt dorthin zu einem festen Bestandteil unseres Tages geworden. Nur dort kann Laila ihrem liebsten Hobby Schwimmen nachgehen und ungehindert durch Leine und Co. durch die Gegend streifen. Auch wir haben unsere Freude dort, denn die Landschaft ist so abwechslungsreich, dass„Presa Cañada del lobo (Foto)“ weiterlesen

Staudamm: Presa Cañada del lobo

Zwei Wochen lang waren wir nun schon zuhause ohne unser Grundstück zu verlassen. Obwohl es hier bisher weder eine Ausgangssperre noch -beschränkung gibt, haben wir uns aus Sicherheitsgründen selbst isoliert. Um jedoch einem Lagerkoller vorzubeugen, haben wir heute einen Ausflug zu dem Staudamm Wolf Gorge (auf spanisch Presa Cañada del lobo) von San Luis Potosí„Staudamm: Presa Cañada del lobo“ weiterlesen

Laguna de la media luna

Am Samstag haben wir endlich den von mir langersehnten Ausflug zur Lagune media luna gemacht. Langersehnt deswegen, weil alle Freunde von dieser schönen Lagune schwärmten und ich die auch mal sehen wollte, und lange nicht stattgefunden, weil wir im Frühjahr noch am Ankommen waren und es dann ab Mitte Mai zu heiß war, um dorthin„Laguna de la media luna“ weiterlesen

Erstes Kennenlernen der neuen Heimat

Nachdem wir den wichtigsten Punkt auf unserer San Luis To-Do-Liste erledigt hatten – Finde ein Haus! -, waren die folgenden Tage deutlich entspannter. Ein Haus und somit eine Adresse zu haben, ist deswegen so wichtig, weil viele andere Dinge, wie z.B. die Eröffnung eines Bankkontos, davon abhängen.