Akumal – Schnorcheln mit Schildkröten

Den Abschluss unserer 3-wöchigen Rundreise bildete der Besuch des Playa Akumal, ein für seinen weißen Sand bekannten Strand, der in dem Küstenort Akumal liegt. In dem warmen, flachen Wasser leben in Strandnähe unzählige Schildkröten, die man während einer Schnorcheltour beobachten kann und die der Grund unseres Ausfluges waren.

Route Puerto Aventuras – Akumal, Fahrtzeit ca. 15 min

Frühmorgens um 8 Uhr fuhren wir zum Playa Akumal und waren wie geplant einer der Ersten am Strand. Der Eintritt – ja, für das Betreten des Strandes muss man erst mal zahlen – kostete uns 100 Pesos pro Person (ca. 5 €) und hätten wir nicht unbedingt mit Schildkröten schnorcheln wollen, wären wir wohl spätestens am Kassenhäuschen umgekehrt. Stattdessen suchten wir uns erst ein nettes Plätzchen am Strand und danach einen Guide, der uns zu den Schildkröten führen würde. Prinzipiell kann man dort auch auf eigene Faust schnorcheln gehen, allerdings nur in bestimmten Bereichen, da das Wasser in Zonen eingeteilt ist. Praktischerweise sind in den Bereichen, in denen man sich alleine aufhalten darf, äußerst selten Schildkröten, sodass man mehr oder weniger dazu gezwungen ist einen Guide zu nehmen.

Übersicht über die Zonen

Dafür stellen einem die Guides Schwimmwesten (sogar in verschiedenen Größen) und Taucherbrillen / Schnorchel zur Verfügung, wobei wir unser eigenes Schnorchelequipment verwendet haben. Gerade bei Kindern finde ich die Schnorchelmasken, die das ganze Gesicht bedecken deutlich besser händelbar als einzelne Schnorchel, die irgendwo rumbaumeln.

Der Guide führte uns schnurstracks ins Meer – trotz der frühen Stunde war es angenehm warm -, und sobald wir das flache Wasser verließen, mehrte sich das Seegras und die ersten Schildkröten tauchten auf. Diese knabberten in aller Seelenruhe am Seegras, schwammen um uns herum (und teilweise so dicht an uns vorbei, dass es total schwer war den empfohlenen Abstand von mind. 1,5 m einzuhalten) und waren teils Mitfahrgelegenheiten für andere Fische. Ein wirklich tolles Erlebnis, zumal das Wasser so klar war, dass wir alles perfekt beobachten konnten.

Schildkröten beim Fressen und Schwimmen

Einzig die Kleine hatte mit ihren 6 Jahren noch nicht genug Gewicht, um den Wellen dauerhaft standzuhalten. Obwohl wir gar nicht so weit draußen waren, reichten diese kleine Wellen aus, dass sie bald außer Puste war, doch der Guide hatte sowieso einen Rettungsring für Notfälle dabei. So konnte sie sich daran festhalten und er zog sie ein bisschen umher. Also auch mit Kindern definitiv eine machbare Tour.

Nach ca. 1 h kehrten wir zum Strand zurück und blieben noch bis mittags dort. Ab da füllte sich der Strand zunehmend und wir kehrten zum Hotel zurück.

Impressionen vom Strand

Unsere Yucatán-Rundreise im Überblick.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: