Puerto Aventuras

Von Bacalar aus fuhren wir mit einem kurzen Zwischenstop an der Ruinenstätte Muyil nach Puerto Aventuras. Diese kleine Gemeinde befindet sich an der Karibikküste zwischen Playa del Carmen und Tulum und ist in zwei Teile geteilt: in das Einwohnerviertel westlich und das Touristenviertel mit allen Hotelanlagen direkt am Meer östlich der Autobahn. Normalerweise meiden wir solche Hotelanlagen eher, aber da es zum ursprünglichen Reisedatum im April 2020 kaum noch freie Unterkünfte in der näheren Umgebung gab, buchten wir dort wohl oder übel eine Ferienwohnung.

Leider stellten wir erst vor Ort fest, dass es in der Ferienanlage gleich zwei Delfinarien gibt. Ich mag die ehrlich gesagt nicht, zumal es gerade in Mexiko so viele Möglichkeiten gibt diese tollen Tiere in freier Natur zu beobachten. Als wir die Delfinbecken auf einem Spaziergang durch die Anlage entdeckten, waren die Kinder natürlich sofort begeistert und wollten am liebsten eines der Angebote, bei denen man mit den Delfinen schwimmen kann, annehmen. Immerhin koste es pro Person „nur“ ca. 150 € und die Delfine würden sich sicher über etwas Gesellschaft freuen… Natürlich durften sie sich daraufhin einen langen Vortrag von mir darüber anhören wie furchtbar diese Haltung für die Delfine ist, nur um mich hinterher zu fragen, ob das so richtig war, gerade der 6-jährigen gegenüber. Hatte sie es nicht verdient sich noch ein paar weitere Jahre in kindlicher Unbedarftheit an Zoos, Delfinarien und ähnlichem zu erfreuen?

Im Gegensatz zu den anderen Tieren, die in viel zu kleinen Becken gehalten wurden, schwamm die riesige Schildkröte frei im Hafen umher.

Während unseres 8-tägigen Aufenthaltes ließ ich mich zweimal von meiner Jüngsten bequatschen und ging mit ihr zur Delfinshow. Die fand täglich in dem Delfinarium statt, war kostenlos und dauerte ca. 5 min. Eigentlich war diese nur als Werbeveranstaltung gedacht, da sie die Leute dazu animieren sollte eins ihrer Angebote, die je nach Preis u.a. schwimmen, interagieren und sporteln mit den Delfinen beinhaltete, zu buchen. Die Taktik schien auch aufzugehen, denn im Anschluss bildete sich immer eine lange Schlange am Infohäuschen, die vorrangig aus dickbäuchigen Amis bestand, die mit grellen Hawaiihemden und „I love Trump“-Mundschutzen bekleidet waren und in den Händen große Becher mit Cola, Bier oder anderen meist alkoholhaltigen Getränken hielten. Hier wurde jedes Klischee erfüllt.

Obwohl mir die Tiere furchtbar leid taten, so kam ich doch nicht umhin, die Trainer für ihre Trainingsfertigkeiten zu bewundern. Jeder, der seinem Hund regelmäßig Tricks oder Befehle beibringt, weiss wie schwierig und langwierig dieser Lernprozess abhängig vom Schwierigkeitsgrad der Übung sein kann. Und das, obwohl man mit Hunden viel einfacher (inter-)agieren kann, schon alleine aufgrund der Tatsache, dass man sich mit ihnen gemeinsam an Land befindet. Doch wie bringt man zum Beispiel einem Delfin einen doppelten Salto bei oder dass er sich aufrecht auf dem Wasser „stehend“ rückwärts bewegt, nur indem er seine Schwanzflosse bewegt?!

Delfinshow

Ansonsten hat die Ferienanlage alles zu bieten, was das Herz begehrt: Restaurants, Cafés, Strände, Wassersportaktivitäten… und direkt gegenüber an der Autobahn einen großen Supermarkt. So ist man, egal ob Ferienwohnung oder Hotel mit AI, jederzeit gut versorgt. Während unseres Aufenthaltes fuhren wir viel mit den Kayaks und nutzten Puerto Aventuras weiterhin, um noch einige Tagesausflüge in die nähere Umgebung zu unternehmen.

Dort trafen wir auch auf eine Tierart, die uns bis dahin gänzlich unbekannt war: das Aguti. Wie wir jetzt wissen, gehört es zu den Nagetieren und ist in Mittel- und Südamerika beheimatet, wobei ihr Verbreitungsgebiet vom südlichen Mexiko bis ins nördliche Argentinien reicht. Kein Wunder, dass wir bisher nirgends Agutis gesehen haben!

In der Anlage liefen äußerst viele mehr oder weniger zutrauliche Agutis herum.

Unterkunft

Übernachtet haben wir im Condo Bellmare. Dort hatten wir eine große Ferienwohnung mit 3 Schlafzimmern, Küche und Wohnzimmer inklusive Balkon, Pool, Grillbereich, 2 Kayaks und ein Stand-Up-Board. Insbesondere letztere lösten bei den Kindern helle Begeisterung aus und wenn wir nicht unterwegs waren, saßen sie quasi durchgängig in / auf den Booten und paddelten über das Wasser.

Ferienwohnung im Condo Bellmare

Restaurants

In Puerto Aventuras gibt es viele verschiedene Restaurants, wovon die meisten jedoch für mexikanische Verhältnisse ziemlich teuer sind. Das La Caleta jedoch ist verhältnismäßig günstig, sehr lecker und liegt direkt am Hafen, sodass es genug zu beobachten gibt. Wir hatten zweimal Glück und haben dort eine große Schildkröte in aller Seelenruhe hin und her schwimmen sehen.

Restaurant La Caleta

Unsere Yucatán-Rundreise im Überblick.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: