Von Campeche aus fuhren wir nach Bacalar, der Lagune mit sieben verschiedenen Blau- und Grüntönen, um dort die entspanntere Zeit unserer Rundreise einzuleiten. Während wir in den ersten 1,5 Wochen regelrecht von neuen Eindrücken und Ausflügen erschlagen wurden, wollten wir nun die Seele baumeln lassen und vorrangig in der Natur unterwegs sein. Auf dem Weg„Bacalar – Lagune der 7 Farben“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Buchstaben
Campeche – das bunte Kolonialstädtchen
Von Mérida aus fuhren wir über Bécal nach Campeche, die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Wer wenig Zeit hat (oder keine Rücksicht auf mitreisende Kinder nehmen muss), kann auf dieser Route auch einen Abstecher nach Uxmal machen, um sich so einen Tagesausflug von Mérida aus zu sparen. Früher war Campeche der wichtigste Hafen Yucatáns und exportierte„Campeche – das bunte Kolonialstädtchen“ weiterlesen
Bécal – die Heimat der Panamahüte
Von Mérida aus fuhren wir nach Campeche und legten einen Zwischenstopp in dem sich auf halbem Wege befindlichen Bécal ein. Der kleine Ort, der nur ca. 1 h von Yucatáns Hauptstadt entfernt liegt, ist den wenigsten Leuten ein Begriff und doch wird dort etwas hergestellt, was die meisten Leute kennen oder sogar zuhause haben: der„Bécal – die Heimat der Panamahüte“ weiterlesen
Mérida – das Tor zur Mayawelt
Von Río Lagartos fuhren wir mit einem kleinen Umweg über Izamal nach Mérida, Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán. Neben einem kurzen Stadtrundgang nutzten wir die Kolonialstadt vor allem, um Ausflüge zu den umliegenden Mayastätten Uxmal und Mayapán, einer Sisal-Hacienda und einem Schokomuseum zu machen. Mérida ist eine der ältesten Städte Mexikos, denn auch die Mayas besiedelten„Mérida – das Tor zur Mayawelt“ weiterlesen
Valladolid
Von Holbox aus machten wir uns auf den Weg nach Valladolid (gesprochen Vayadolid), der zweitgrößten Stadt des Bundesstaates Yucatán. Nach gut zwei Stunden Autofahrt, lediglich unterbrochen von zwei kurzen Pausen in denen die Kinder eins ihrer Examen hatten, trafen wir am frühen Nachmittag in dem kleinen 60.000-Einwohner-Städtchen ein. Den Rest des Tages widmeten wir der„Valladolid“ weiterlesen
Holbox – Yucatáns Sandinsel
Unser erstes Ziel auf Yucatán sollte die viel gelobte Insel Holbox, gesprochen Holbosch, sein. Da es dort nicht allzu viel zu erkunden gibt, planten wir nur einen Tag mit zwei Übernachtungen ein, der uns auch vollkommen ausreichte. Von Cancún aus fuhren wir nach Holbox, doch bereits die Anfahrt war abenteuerlicher als geplant. Schon der Flug„Holbox – Yucatáns Sandinsel“ weiterlesen
Tequila 2020
Auf dem Rückweg nach San Luis Potosí legten wir für unseren Besuch einen kurzen Zwischenstop in Tequila ein. Wie schon bei unserem ersten Besuch überzeugte uns Tequila mit seiner gemütlich-fröhlichen Atmosphäre und der sauberen Innenstadt. Zur Stärkung setzten wir uns in ein Restaurant am Kirchenvorplatz, welches mir beim letzten Mal schon auffiel. Dort aßen wir„Tequila 2020“ weiterlesen
Tepic
Während unseres 10-tägigen Urlaubs ließen wir uns einen Ausflug in Nayarits Hauptstadt Tepic nicht nehmen. Tepic stammt aus der indianischen Sprache und bedeutet so viel wie „Ort zwischen Bergen“ und wurde im 16.Jahrhundert inmitten grüner Hügel auf vulkanischem Gebiet gegründet. Heutzutage leben ca. 300.000 Einwohner in der Stadt. In Tepic gibt es keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten„Tepic“ weiterlesen
Mariposa Monarca in Michoacán & Morelia
Nachdem ich von einer deutschen Freundin kürzlich von den Monarchfaltern – in Mexiko haben diese den wunderschönen Namen „Mariposa Monarca“ – gehört habe, beschlossen wir kurzfristig dort dieses Wochenende hinzufahren. Die Monarchfalter schlagen alljährlich ihr Winterlager in einem Wald in Michoacán auf, um dort in einem Schutzgebiet von ca. November bis März zu überwintern. In„Mariposa Monarca in Michoacán & Morelia“ weiterlesen
La Paz
Zum Abschluss unserer Reise verbrachten wir noch 2 Tage in La Paz, der Hauptstadt von Baja California Sur.