Campeche – das bunte Kolonialstädtchen

Von Mérida aus fuhren wir über Bécal nach Campeche, die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Wer wenig Zeit hat (oder keine Rücksicht auf mitreisende Kinder nehmen muss), kann auf dieser Route auch einen Abstecher nach Uxmal machen, um sich so einen Tagesausflug von Mérida aus zu sparen. Früher war Campeche der wichtigste Hafen Yucatáns und exportierte„Campeche – das bunte Kolonialstädtchen“ weiterlesen

Mérida – das Tor zur Mayawelt

Von Río Lagartos fuhren wir mit einem kleinen Umweg über Izamal nach Mérida, Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán. Neben einem kurzen Stadtrundgang nutzten wir die Kolonialstadt vor allem, um Ausflüge zu den umliegenden Mayastätten Uxmal und Mayapán, einer Sisal-Hacienda und einem Schokomuseum zu machen. Mérida ist eine der ältesten Städte Mexikos, denn auch die Mayas besiedelten„Mérida – das Tor zur Mayawelt“ weiterlesen

Valladolid

Von Holbox aus machten wir uns auf den Weg nach Valladolid (gesprochen Vayadolid), der zweitgrößten Stadt des Bundesstaates Yucatán. Nach gut zwei Stunden Autofahrt, lediglich unterbrochen von zwei kurzen Pausen in denen die Kinder eins ihrer Examen hatten, trafen wir am frühen Nachmittag in dem kleinen 60.000-Einwohner-Städtchen ein. Den Rest des Tages widmeten wir der„Valladolid“ weiterlesen

Rundreise Yucatán

Nachdem wir schon den Norden, den Westen und das Zentrum Mexikos erkundet hatten, machten wir uns dieses Mal auf den Weg in den Süden, in die wohl bekannteste Region Mexikos: Yucatán. Die Halbinsel Yucantán befindet sich an der südlichsten Spitze Mexikos und beherbergt 3 Bundesstaaten: Quintana Roo, Campeche und Yucatán. Dass die Halbinsel den gleichen„Rundreise Yucatán“ weiterlesen