Auf der Fahrt von Río Lagartos nach Mérida nahmen wir einen 20-minütigen Umweg in Kauf, um uns noch das historisch bedeutende publeo mágico Izamal anzuschauen. Heutzutage ist sie vor allem für ihre auffallend vielen gelben Gebäude bekannt, die der Kleinstadt einen ganz eigenen Charme verleihen, und vereint zudem in klassischer Weise den Zusammenprall mayanischer und„Izamal – die gelbe Stadt“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Mexiko Reisen
Las Coloradas – die rosa Lagunen
Als wir von Valladolid aus nach Río Lagartos fuhren, machten wir gleich einen Abstecher nach Las Coloradas. Dieses kleine Fischerdörfchen liegt ca. 20 min westlich von Río Lagartos und ist vor allem für seine rosafarbenen Lagunen weltweit bekannt. Der Weg dorthin ist von Schlaglöchern gesäumt, doch bereits von Weitem ist die Salzproduktion unverkennbar. Große „Schneeberge“,„Las Coloradas – die rosa Lagunen“ weiterlesen
Río Lagartos – Brutstätte der Flamingos
Von Valladolid aus fuhren wir mit einem Zwischenstop an der Ruinenstätte Ek Balam für 2 Nächte nach Río Lagartos, um uns einerseits Flamingos in ihrer natürlichen Umgebung und andererseits die weltberühmten rosafarbenen Lagunen von Las Coloradas anzusehen. Normalerweise dauert die Fahrt nur ca. 1,5 h, doch da die Hauptverbindung dank des Hurrikans Eta, der vor„Río Lagartos – Brutstätte der Flamingos“ weiterlesen
Ek Balam – ein Mayatempel im Dschungel
Auf dem Weg von Valladolid nach Río Lagartos machten wir an Ek Balam, einer relativ unbekannten Mayastätte 30 km nördlich von Valladolid, halt. Diese wurde erst vor ca. 25 Jahren freigelegt, befindet sich mitten im Urwald und eignet sich wegen ihrer Nähe zu Valladolid perfekt für einen Tagesausflug oder für einen Zwischenstop, wie wir ihn„Ek Balam – ein Mayatempel im Dschungel“ weiterlesen
Chichén Itzá – Eines der 7 neuen Weltwunder
Chichén Itzá – Wer kennt sie nicht, diese weltberühmte Mayastätte? Seit 1988 zum Weltkulturerbe und seit 2008 zu den sieben neuen Weltwundern gehörend, ist sie eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Yucatán. Auch wir machten uns von Valladolid aus auf den Weg, um uns diese – für uns erste – Mayapyramide anzuschauen. Wir fuhren früh los,„Chichén Itzá – Eines der 7 neuen Weltwunder“ weiterlesen
Valladolid
Von Holbox aus machten wir uns auf den Weg nach Valladolid (gesprochen Vayadolid), der zweitgrößten Stadt des Bundesstaates Yucatán. Nach gut zwei Stunden Autofahrt, lediglich unterbrochen von zwei kurzen Pausen in denen die Kinder eins ihrer Examen hatten, trafen wir am frühen Nachmittag in dem kleinen 60.000-Einwohner-Städtchen ein. Den Rest des Tages widmeten wir der„Valladolid“ weiterlesen
Holbox – Yucatáns Sandinsel
Unser erstes Ziel auf Yucatán sollte die viel gelobte Insel Holbox, gesprochen Holbosch, sein. Da es dort nicht allzu viel zu erkunden gibt, planten wir nur einen Tag mit zwei Übernachtungen ein, der uns auch vollkommen ausreichte. Von Cancún aus fuhren wir nach Holbox, doch bereits die Anfahrt war abenteuerlicher als geplant. Schon der Flug„Holbox – Yucatáns Sandinsel“ weiterlesen
Rundreise Yucatán
Nachdem wir schon den Norden, den Westen und das Zentrum Mexikos erkundet hatten, machten wir uns dieses Mal auf den Weg in den Süden, in die wohl bekannteste Region Mexikos: Yucatán. Die Halbinsel Yucantán befindet sich an der südlichsten Spitze Mexikos und beherbergt 3 Bundesstaaten: Quintana Roo, Campeche und Yucatán. Dass die Halbinsel den gleichen„Rundreise Yucatán“ weiterlesen
Dolores Hidalgo – Stadt der Keramik
Nachdem wir in den letzten Monaten in vielen Restaurants und Ferienhäusern das bunte Geschirr Mexikos bewundern durften, wurde es Zeit, dass wir uns selbst welches kauften. Hierfür gibt es kaum einen besseren Ort als Dolores Hidalgo! Das kleine saubere Städtchen mit seinen ca. 41.000 Einwohnern (Stand 2016) hat sonst eigentlich wenig zu bieten, denn die„Dolores Hidalgo – Stadt der Keramik“ weiterlesen
Reisepläne
Nun sind wir seit 1,5 Jahren hier und obwohl wir schon einige mexikanische Städte und Regionen erkundet haben, gibt es noch so vieles, das wir nicht gesehen haben. Die aktuelle Covid-19-Pandemie bremst uns genauso wie viele andere Leute aus, sodass wir in den letzten Monaten auch nicht dazu kamen unsere Reisezieleliste weiter „abzuarbeiten“. Vor ein„Reisepläne“ weiterlesen