Auf dem Rückweg nach San Luis Potosí legten wir für unseren Besuch einen kurzen Zwischenstop in Tequila ein. Wie schon bei unserem ersten Besuch überzeugte uns Tequila mit seiner gemütlich-fröhlichen Atmosphäre und der sauberen Innenstadt.
Zur Stärkung setzten wir uns in ein Restaurant am Kirchenvorplatz, welches mir beim letzten Mal schon auffiel. Dort aßen wir typisch mexikanische Gerichte wie Chilaquiles rojos, queso fundido und mole und entdeckten eine Fliesenbordüre mit Skelett-Motiven. Die Bilder gefielen mir ausgesprochen gut, da sie typisch mexikanisch sind und wieder den humorvollen Umgang mit dem Tod zeigen. Ich habe mir nun vorgenommen, mir ebenfalls ein paar dieser Fliesen zu besorgen. Mittlerweile weiss ich auch, dass ich diese in Dolores de Hidalgo, einer Stadt nicht weit von uns entfernt, kaufen kann.

Um vor Sonnenuntergang wieder in San Luis Potosí zu sein, fiel unser Aufenthalt in Tequila recht kurz aus und wir machten uns am frühen Nachmittag wieder auf den Rückweg. Die Heimfahrt konnte auch gar nicht schnell genug gehen, denn unsere Kleinste, die im Urlaub ihren 6.Geburtstag feierte und nur einen Bruchteil ihrer Geschenke bekam, konnte es kaum erwarten zuhause anzukommen und den Rest auszupacken.
Dieses Gefährt fuhr vor uns auf der Autobahn. Weder der Fahrtwind noch die Geschwindigkeit schienen den jungen Mann, der in aller Ruhe seinen Becher auslöffelte, zu stören.

4 Kommentare zu „Tequila 2020“