Unser dritter großer Urlaub sollte uns dieses Mal in den Nordwesten Mexikos führen: Baja California Sur (BCS). Um dorthin zu gelangen, gibt es 3 Möglichkeiten:
- Per Flugzeug. Sowohl in San José del Cabo als auch in La Paz – beides Städte in BCS – gibt es einen Flughafen.
- Per Auto. Da BCS eine Halbinsel ist, kann man von San Luis Potosí (SLP) nach Baja California mit dem Auto fahren. Allerdings liegt BCS wie der Name schon sagt im Süden, d.h. man müsste auf der rechten Seite des Golfs von Mexiko Richtung Norden fahren und dann die gleiche Strecke wieder zurück auf der linken Seite des Golfs (Fahrtdauer SLP-BCS = ca. 45 h). Kann man machen, muss man aber nicht.
- Per Auto + Fähre. Von Mazatlán aus, eine am Pazifik gelegene Stadt im Bundesstaat Sinaloa, fährt alle 2 Tage eine Autofähre über Nacht nach La Paz. Die Fahrtdauer inkl. Fähre von SLP nach La Paz dauert ca. 22 h.
Nicht zuletzt wegen unserer Hündin Laila entschieden wir uns für Option 3. Wie schon öfters erwähnt, empfinden wir das Reisen mit Kindern, Gepäck und Hund im Auto als wesentlich angenehmer und flexibler.
Nachdem sowohl die Reiseroute als auch die Transportmittel feststanden, ging es ans Buchen. Die Fähre kann frühestens 3 Monate vorher gebucht werden und da wir in der Weihnachtszeit – 28.12.19 – 10.01.20 – fahren wollten, beschlossen wir glücklicherweise recht früh zu buchen. Denn obwohl wir bereits 2-3 Tage nach Freischaltung buchten, bekamen wir für die Hinfahrt keine Schlafkabinen mehr. Über Nacht 14 h Fähre fahren ohne Schlafplätze? Na das konnte ja heiter werden. Nichtsdestotrotz hielten wir an unserem geplanten Datum fest, denn eine andere Möglichkeit hatten wir nicht.
Nachdem alle Hotelbuchungen geglückt waren – es stellte sich heraus, dass es gar nicht so einfach war passende Unterkünfte während der Silvesterzeit zu finden -, blieb nur noch ein Thema, was mir Bauchschmerzen bereitete. Die Ferien der Kinder endeten bereits am 06.01.20 und wir wollten sie gerne 4 Tage dort rausnehmen. Dass das in Deutschland ohne eine sehr gute Begründung quasi unmöglich ist, weiss jeder, aber hier in Mexiko nimmt man es mit der Anwesenheitspflicht nicht so genau. Obwohl ich das wusste, war mir nicht ganz wohl dabei, aber alle Nervosität war umsonst. Auf meine formlose E-Mail hin, dass die Kinder erst später zur Schule zurückkehren würden, bekam ich vom Direktor eine „Sehr schön. Danke fürs Bescheid geben. Gute Reise.“ – Antwort zurück.
Unsere Reise im Überblick:
- 1 Nacht in Durango (gelbe Strecke, ca. 5 h Autofahrt)
- 1 Nacht auf der Fähre (blaue Strecke, ca. 4 h Autofahrt + 14 h Fährfahrt)
- 5 Nächte in Cabo San Lucas (dunkelgrüne Strecke, ca. 2 h Autofahrt)
- 3 Nächte in Puerto San Carlos (rote Strecke, ca. 5 h Autofahrt)
- 2 Nächte in La Paz (schwarze Strecke, ca. 3 h Autofahrt)
- 1 Nacht auf der Fähre (hellgrüne Strecke, ca. 14 h Fährtfahrt + 9 h Autofahrt)

Dann konnte es also losgehen…
Tipp zum Lesen: Ihr müsst ganz nach unten scrollen. Durango war der Anfang und La Paz das Ende unserer Reise.
2 Kommentare zu „Rundreise Baja California Sur“