Mexiko – für mich ein Land der Vielfältigkeit, Kontraste und Extreme. Auf der einen Seite herrscht ein buntes, lautes, fröhliches Treiben, auf der anderen Armut, Elend und Traurigkeit. Im Süden ist die Natur farbenfroh, schwül und meist heiß, im Norden karg, staubig und teils kalt. Einerseits hat man ungeahnte Freiheiten dank nicht vorhandener oder korrumpierter„Du weisst, du bist in Mexiko, wenn…“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Mexiko Alltag
Woche 8: Homeschooling – Danke Corona!
Die Rückkehr zur Schule wird von Monat zu Monat verschoben und inzwischen lautet der Plan, dass wir bis Mitte August Homeschooling machen müssen. Dass das Schuljahr eigentlich bereits Anfang Juli zu Ende wäre, scheint dabei nicht von Belang zu sein. Nach mittlerweile fast 2 Monaten Homeschooling haben wir aber glücklicherweise eine ganz gute Routine gefunden,„Woche 8: Homeschooling – Danke Corona!“ weiterlesen
Ferien daheim
Die Osterferien verbrachten wir gezwungenermaßen daheim. Für uns, die wir sonst jede Ferien für ausgiebige Reisen durchs Land nutzten, ein erstes Mal in Mexiko. Wie in vielen Teilen der Welt ist auch in Mexiko zur Zeit vieles geschlossen, d.h. Ausflüge in Parks, Museen, Restaurants oder andere Orte fielen aus. Dennoch versuchten wir für die Kinder„Ferien daheim“ weiterlesen
Woche 2: Homeschooling – Danke Corona!
Die zweite Woche ist geschafft und dank einiger Änderungen war der Heimunterricht deutlich stressfreier als die Woche zuvor. Es gab endlich Videokonferenzen mit den Lehrern, das Tagespensum für die Schüler wurde angepasst und der Zeitrahmen des Einsendens der erledigten Aufgaben wurde verlängert. Da haben die vielen erbosten E-Mails der Eltern anscheinend doch etwas gebracht.
Woche 1: Homeschooling – Danke Corona!
Letzte Woche war ich noch ganz euphorisch. Homeschooling wegen der Corona-Krise? Kein Problem. Das bekommen die Kinder und ich locker hin. Tatsächlich war es in der vergangenen Woche auch noch ganz entspannt: Wir entschieden von Tag zu Tag, welches Fach wir wann durchnahmen und kamen sogar noch dazu, wieder vermehrt für das Fach Deutsch zu„Woche 1: Homeschooling – Danke Corona!“ weiterlesen
Covid-19 in Mexiko
Wie ist die Stimmung in Mexiko während der Corona-Krise? Was sind die neuesten Entwicklungen? Wie gestaltet sich der Alltag mit geschlossenen Parks, Schulen und Einschränkungen beim Einkauf? Welche Maßnahmen werden wann ergriffen? Hier werde ich die Neuigkeiten und Handhabe bzgl. Covid-19 in San Luis Potosí festhalten und den Beitrag dementsprechend immer wieder aktualisieren.
Episode 4: Der Handwerker kommt…
Oder: Hilfe! Die Palme ist los! Quasi zum ersten Mal kam der Handwerker für ein Nicht-Wasser-Thema (siehe hierzu Episode 1, Episode 2 und Episode 3). Um ehrlich zu sein hatten wir glücklicherweise die letzten Monate bzgl. des Wassers keine Probleme mehr. Hallelujah!
Episode 2: Mexikanische Medizinkunst
Seit unserem ersten Arztbesuch im Februar blieben wir glücklicherweise viele Monate gesund, doch Mitte Juli war es wieder soweit. In einem tolpatschigen Moment rutschte ich beim Heruntergehen auf der Treppe aus und landete mit dem großen Zeh auf der nächsten Treppenstufe. Es war abends, der Zeh schwoll nach kurzer Zeit auf das Doppelte seiner normalen„Episode 2: Mexikanische Medizinkunst“ weiterlesen
Sprichst du überhaupt Spanisch?
Die wohl häufigste Frage neben „Wow, ihr zieht nach Mexiko… Hast du da keine Angst?“ war „Sprichst du überhaupt Spanisch?„. Die Antwort lautete Nein. Wir sprachen allesamt kein Spanisch, d.h. das würde neben der Haussuche, Eingewöhnung in Schule, Alltag und Arbeit eine weitere Herausforderung werden.
Ein neues Familienmitglied aus Guadalajara
Der eigentlich Anlass dieser Reise war, dass wir unseren Kindern den langersehnten Wunsch nach einem Hund erfüllen wollten. Die Rasse stand schnell fest: Es sollte ein schwarzes Labradormädchen werden. Wochenlang durchkämmten wir das Internet und befragten Freunde und Kollegen, wie und vor allem wo man sich in Mexiko am Besten einen Hund kauft.