Genau diese Frage bekomme ich öfters gestellt. Das einzige, was dabei variiert, ist der Ton: neugierig, vorwurfsvoll, neidisch, abschätzig.
Kategorie-Archive: Mexiko Alltag
Episode 3: Der Handwerker kommt…
Oder: Hilfe! Wir haben zu viel Wasser!!! Nachdem wir in den vergangenen Wochen permanent entweder zu wenig, zu kaltes oder gar kein Wasser hatten (siehe Episode 1 und Episode 2), hatten wir in der letzten Woche zu viel Wasser. Leider nicht in den Rohren, sondern im Haus.
Episode 2: Der Handwerker kommt…
Oder: Hilfe! Wir haben gar kein Wasser mehr! Nachdem wir Anfang Mai immer mal wieder Probleme mit der Wassermenge hatten, waren die Leitungen Mitte Mai vollends leer und wir waren, wie viel zu oft in letzter Zeit, wieder einmal auf die Handwerker angewiesen.
Muttertag in Mexiko
Muttertag – ein Tag, bei dem sich in Deutschland die Geister scheiden. Einige finden den Tag genauso doof wie Valentinstag und ähnlich „kommerziell“ gelagerte Feiertage, da man auf Knopfdruck irgendwas schenken soll, sie aber ein „ich hatte gerade zu einem x-beliebigen Datum Lust dir etwas zu schenken, um dir meine Liebe / Achtung / Respekt„Muttertag in Mexiko“ weiterlesen
Unterwegs auf Mexikos Straßen
Gefühlt spiegelt die mexikanische Fahrweise die Lebenseinstellung der Mexikaner wieder: spontan, bunt, chaotisch, laut, regellos, entspannt.
Von Geburtstagen und Piñatas
Aus Erzählungen wusste ich bereits, dass mexikanische Kindergeburtstage ganz anders ablaufen als deutsche. Diese unterscheiden sich jedoch nicht nur im Ablauf, sondern auch in der Gästeanzahl, dem Essen, der Uhrzeit und auch der Location. Somit war es für die Kinder und mich eine ganz neue Erfahrung als wir erstmalig zu einem mexikanischen Geburtstag eingeladen wurden.
Episode 1: Der Handwerker kommt…
Oder: Hilfe! Wir haben kein warmes Wasser! Unsere ersten Wochen in Mexiko waren geprägt vom regelmäßigen Besuch eines selbsternannten Allroundhandwerkers: Pedro. Schnell stellte sich heraus, dass er zwar einigermaßen Englisch sprach, aber handwerklich eher nach dem Motto „learning by doing“ an die Probleme heranging. Egal ob Wasserhahn, Gasherd, Fenster, Türen, Wassertemperatur oder Fliegengitter – alles„Episode 1: Der Handwerker kommt…“ weiterlesen
Episode 1: Mexikanische Medizinkunst
Nachdem wir ausgerechnet in den Monaten vor unserem Umzug mit einer ungewöhnlich großen Häufung von Krankheiten und Unfälllen bei den Kindern gesegnet waren – von Magen-Darm über Erkältungen und einem verstauchten Fuß bis hin zu einem gebrochenen Handgelenk war alles dabei – hatte ich die Hoffnung, dass wir in nächster Zeit verschont bleiben würden. Dem„Episode 1: Mexikanische Medizinkunst“ weiterlesen
Bye bye Deutschland
Nun ist es vollbracht… Vor ein paar Tagen haben wir alles Bekannte und Vertraute hinter uns gelassen und uns in unser persönliches Abenteuer gestürzt. Noch fühlt sich alles unwirklich und eher wie ein Urlaub an: wir haben alle frei, wohnen im Hotel und in ein paar Tagen ist Weihnachten. Doch in der nächsten Zeit, wenn„Bye bye Deutschland“ weiterlesen
Erstes Kennenlernen der neuen Heimat
Nachdem wir den wichtigsten Punkt auf unserer San Luis To-Do-Liste erledigt hatten – Finde ein Haus! -, waren die folgenden Tage deutlich entspannter. Ein Haus und somit eine Adresse zu haben, ist deswegen so wichtig, weil viele andere Dinge, wie z.B. die Eröffnung eines Bankkontos, davon abhängen.