Du weisst, du bist in Mexiko, wenn…

Mexiko – für mich ein Land der Vielfältigkeit, Kontraste und Extreme. Auf der einen Seite herrscht ein buntes, lautes, fröhliches Treiben, auf der anderen Armut, Elend und Traurigkeit. Im Süden ist die Natur farbenfroh, schwül und meist heiß, im Norden karg, staubig und teils kalt. Einerseits hat man ungeahnte Freiheiten dank nicht vorhandener oder korrumpierter Gesetze, andererseits ist man eingeengt aufgrund der hiesigen Sicherheitslage und entsprechenden Unwägbarkeiten. Es leben (einige wenige) unfassbar reiche Menschen Tür an Tür mit (den überwiegend) sehr armen mexikanischen Bürgern.

Die Aufzählung könnte ich noch ewig weiterführen, doch stattdessen gibt es hier nun ein kleines Sammelsurium an Anekdoten und Erfahrungen, die wir wohl für immer mit Mexiko verbinden werden. Einige sollten dabei allerdings mit einem kleinen Augenzwinkern gelesen werden.

Du weisst, du bist in Mexiko, wenn…

  • … jeder einen Totenkopf zuhause hat. Wahlweise bunt bemalt, mit (Kristall-)Steinchen verziert, schwarz/weiss; aus Keramik, Holz oder Metall.
  • … du unterwegs immer achtsam sein musst, weil des Öfteren Gullideckel fehlen oder Baustellen ohne Absperrung errichtet wurden.
Tiefe große Löcher mitten auf Fußwegen sind keine Seltenheit.
  • … als Gastgeschenk ein großer Beutel mit Limetten aus dem eigenen Garten mitgebracht wird.
  • … du auf der linkesten Spur fährst und rechts überholt wirst.
  • … Hunde eher ein „Hat-man-Halt“-Accessoire als ein geliebtes Haustier sind und auf Hausdächern wohnen.
Diese Hunde haben es noch vergleichsweise gut, da sie auf der Terrasse mit Sonnenschutz wohnen und nicht ganz oben auf dem Dach in praller Sonne.
  • … du nach 20 Uhr maximal 8000 pesos (ca. 360 €) überweisen oder online bezahlen kannst.
  • … in einem 5-Sitzer 12 Leute Platz haben.
  • … aus einem Taco und zwei Zutaten 10 verschiedene Taco-Gerichte zubereitet werden.
  • … es an vielen Kreuzungen sogenannte „Straßenkünstler“ gibt.
  • … es vor Straßenhunden nur so wimmelt.
  • … du im Winter draußen ein T-Shirt und drinnen eine Winterjacke trägst.
  • … 20 Bauarbeiter gemeinsam mit Schubkarre, Betonmischer, Fahrrad und sonstigen Baumaterialien zusammengepfercht stehend auf der Ladefläche eines altersschwachen Pickups zur Baustelle fahren.
  • … Häuser keine Vorgärten, dafür aber 4 m hohe Mauern und vergitterte Fenster haben.
  • … Zeit keine Rolle spielt und zu Verabredungen grundsätzlich 30 min zu spät oder gar nicht erschienen wird.
  • … ein amerikanischer Truck an dir vorbeifährt und du in einer schwarzen Abgaswolke stehst.
  • … der Autofahrer vor dir abrupt anhält, um Gemüse, Tacos oder Spielzeug vom Straßenrand zu kaufen.
  • … im Supermarkt die Chili-Abteilung genauso groß ist wie in Deutschland die Apfel-Abteilung.
Das ist die Lieblingsabteilung meines Mannes.
  • … du mit 100 km/h in der 60er-Zone fährst und beileibe nicht der Schnellste bist.
  • … du keine Daueraufträge bei der Bank anlegen kannst.
  • … es zu jedem Gericht Bohnenpaste, scharfe salsa und / oder Tacos gibt.
  • … du regelmäßig deinen Leitungswasservorrat kontrollieren musst.
  • … es keine Heizungen in den Häusern gibt und du im Winter bei 14 °C am Küchentisch sitzt.
  • … der Elektroinstallateur schwindelfrei, trittsicher und stromschlagimmun sein muss.
Man beachte, dass das obere Ende der Leiter gegen die Leitungen gelehnt wurde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: