Grits ist eine Beilage, die vor allem in der Küche der Südstaaten ihre Verwendung findet. Wir aßen es das erste Mal in Charleston, South Carolina, und insbesondere mein Mann war so angetan davon, dass er es seither ein paar Mal selbst zubereitet hat. Ich selber mag Grits nur bedingt, was aber wenig verwunderlich ist, da ich auch Grieß weder von der Konsistenz noch vom Geschmack her mag. Auch wenn Grits aus Mais hergestellt wird, ähnelt es nämlich in beiden Eigenschaften ziemlich stark Grieß.
Zubereitung von Grits
Zutaten für ca. 6 Personen
2 Tassen Hühnerbrühe
2 Tassen Milch
1 Tasse Grits
1,25 Tassen Cheddar Käse
1 Prise Salz
ein bisschen Pfeffer
Zubereitung
Zunächst Hühnerbrühe und Milch zum Kochen bringen und im Anschluss die Grits unterrühren. Nochmals aufkochen und anschließend für ca. 20-25 min auf schwacher Hitze köcheln lassen. Zum Schluss den geriebenen Käse, Salz und Pfeffer hinzufügen und warm servieren.
In den Südstaaten wird Grits oft mit Shrimps serviert, gerne auch als eine Art Suppe, wo die Grits von vorneherein dünnflüssiger zubereitet werden. Wir haben es sowohl zu Fisch als auch Fleisch mit Gemüse gegessen und fanden beide Kombinationen gut.

Da Grits in Deutschland nur schwer erwerbbar ist (hier gibt es Instant Grits, aber ob die gut sind, weiss ich nicht), eignet sich so ein dekoratives Säckchen wie im Bild oben links auch als originelles Mitbringsel 🙂