Das mexikanische Pan de plátano, übersetzt heißt es Bananenbrot, aßen wir erstmalig in unserem Nayarit-Urlaub. Dort, wo sich eine Bananenplantage an die andere reiht, ist es wenig verwunderlich, dass es viele Stände mit allerlei Gebäcken gab, die dieses Obst beinhalteten, doch das pan de plátano hatte es uns am meisten angetan. Eigentlich müsste es allerdings eher Bananenkuchen heißen, denn mit herkömmlichen Brot hat dieses Gebäck wenig zu tun, auch wenn es wahnsinnig lecker ist.
Die Zubereitung des Teiges ist denkbar einfach, dauert nur ca. 10 min und eignet sich zudem für die Verarbeitung von (zu) matschigen Bananen.
Zubereitung des pan de plátano
Zutaten
3 (über)reife Bananen
2 Eier
300 g Mehl (je nach Gusto Weizen- / Mandel- / oder anderes Mehl)
170 g Zucker
100 g Butter
1 EL Milch
1/4 TL Vanilleextrakt
1 TL Backpulver
gehackte Nüsse (optional)
Cranberries (optional)
Zubereitung
Die Bananen zu Brei stampfen und mit den restlichen Zutaten mischen. Den Teig in eine, bei Bedarf eingefettete, Backform geben und je nach Gusto mit gehackten Nüssen, Cranberries oder ähnlichem bestreuen. Für ca. 1 Stunde bei 180°C im Ofen backen. Das pan de plátano sollte zum Schluss eine fluffige Konsistenz aufweisen.
