Jährlich am 4.Oktober wird der Saint Francis day, auch bekannt als The Feast of St Francis of Assisi, zelebriert. Da der 4. Oktober dieses Jahr jedoch in die dreitägigen Herbstferien fiel, fand die Tiersegnung an unserer Schule bereits einige Tage zuvor statt.
Saint Francis of Assisi (Heiliger Franz von Assis oder auch Heiliger Franziskus) galt als Tierliebhaber, wobei es dabei um zwei verschiedene Aspekte geht: Einerseits hatte er solch eine gütige Ausstrahlung, dass die Tiere sofort Vertrauen zu ihm fassten und erst von ihm ließen bis er sie gesegnet hatte und andererseits sah er in allem Geschaffenen und somit auch in jedem Tier und jeder Pflanze etwas Göttliches. So kam es, dass er zum Schutzpatron der Tiere wurde und jedes Jahr das Fest des Heiligen Franziskus stattfindet.
Obwohl ich alles andere als gläubig bin, so wollte ich mir doch die Tiersegnungszeremonie gerne anschauen, da ich sowas in der Form noch nie erlebt hatte. Vor Corona durften die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern auf das Schulgelände gehen, um dort ihre Haustiere segnen zu lassen, doch aktuell dürfen Eltern die Schule und das dahinterliegende Schulgelände nur noch äußerst selten betreten. Aus diesem Grund gab es dieses Jahr quasi eine Drive-through-Segnung, nur dass die Fahrzeuge standen und die Priester von Auto zu Auto liefen. Hierfür eignete sich der morgendliche Carpool ganz besonders. (Carpool wird hier die wartende Autoschlange genannt, die sich morgens und nachmittags vor der Schule bildet, um die Kinder hinzubringen bzw. abzuholen.)

Das heißt alle, die ihr Tier segnen lassen wollten, konnten dieses im Auto mit zur Schule nehmen, wo es dann durch die heruntergelassene Autoscheibe gesegnet werden würde. Wer sein Haustier nicht mitbringen konnte / wollte, durfte auch ein Foto oder ein Video seines Tieres zeigen, welches dann stattdessen die Segnung erhielt. Auch Kuscheltiere waren gern gesehene Segnungsgegenstände.

Insbesondere bei der Segnung der Fotos und Videos fragte ich mich aber doch, wie genau das funktionieren soll. Wie soll die Segnung eines Videos auf einem Smartphone auf das Tier übergehen? Vielleicht liegt es auch einfach nur an meiner Ungläubigkeit oder nicht ausreichenden Vorstellungskraft, um den Prozess dahinter zu verstehen, aber irgendwie tue ich mich schwer damit.

In jedem Fall aber waren die Priester sehr nett und es war schön zu sehen wie sehr sich die Kinder (und die meisten Tiere) über die Segnung (und Streicheleinheiten 🙂 ) freuten. Auch unsere Hunde freuten sich über die Aufmerksamkeit und wurden mit einem God bless you with a long and happy life (= Gott segne dich mit einem langen und glücklichen Leben) gesegnet. Dabei wurde ihnen über den Kopf gestreichelt und zum Schluss gab es noch für jeden eine kleine Karte, auf denen der Heilige Franz von Assisi abgebildet ist.


Alles in allem eine neue, aber interessante Erfahrung für die Kinder und mich 🙂
Ein Kommentar zu “Saint Francis day – Die Segnung der Tiere”