Von Tepoztlán aus machten wir einen Tagesausflug zu den Lagunen von Zempoala.
Autor-Archive:Kulturbummler
Atlixco & Tepoztlán
Auf dem Weg von Puebla nach Tepoztlán machten wir noch einen Zwischenstopp in Atlixco. Dieses liegt ca. 1 h Autofahrt von Puebla entfernt, ist ein pueblo mágico und wird auch aufgrund der vielen Blumen Atlixco de las flores genannt.
Pyramide von Cholula
Von Puebla aus machten wir auch einen Tagesausflug nach Cholula, um uns die berühmte Pyramide von Cholula anzusehen. Normalerweise dauert die Fahrt max. 30 min, doch wegen mehrerer großer gesperrten Straßen und der (sorry!) generellen Unfähigkeit der Mexikaner für eine Umleitung zu sorgen, brauchten wir über 1 h.
Puebla
Als wir auf der Ranch in Puebla ankamen, waren wir sehr enttäuscht: Das ganze Gelände war ziemlich verwildert, wurde von drei struppigen Hunden bewacht und das Haus ließ auch zu wünschen übrig.
Popocatépetl & Iztaccíhuatl
Um von Teotihuacán nach Puebla zu fahren, hatten wir drei, vier verschiedene Möglichkeiten. Von der Distanz her nahmen sich die Strecken nicht viel – im Schnitt ca. 140 km – und so beschlossen wir die Straße zwischen den beiden wohl berühmtesten Vulkanen Mexikos zu nehmen: Popocatépetl & Iztaccíhuatl. Zeitmäßig rechneten wir mit ca. 1 h„Popocatépetl & Iztaccíhuatl“ weiterlesen
Teotihuacán
In Teotihuacán verbrachten wir 2 Nächte, da wir einen gesamten Tag den Pyramiden widmen wollten. Am besten ist es wie so oft, so früh wie möglich dort zu sein, um den Touristenmassen etwas zu entgehen. Aus diesem Grund fuhren wir noch am Nachmittag unserer Ankunft zu den Pyramiden, um uns die Öffnungszeiten anzusehen. Leider haben„Teotihuacán“ weiterlesen
Aquädukt des Padre Tembleque
Von San Miguel de Allende ging es weiter Richtung Teotihuacán, wo wir uns die berühmte Sonnen- und Mondpyramide ansehen wollten. In der Nähe lag ein bekanntes Aquädukt, welches wir uns nicht entgehen lassen wollten und nahmen gerne einen kleinen Umweg in Kauf (rote Strecke).
San Miguel de Allende
Von allen Freunden und Kollegen wurde uns immer und immer wieder San Miguel de Allende als DIE schönste Stadt Mexikos empfohlen. Somit fuhren wir am Sonntag mit recht hohen Erwartungen in das 180 km entfernte Städtchen.
Rundreise Zentralmexiko
Lange Zeit wussten wir nicht genau, wann die Sommerferien anfangen und aufhören würden und wie es mit unserem kleinen neuen Labradorwelpen werden würde, weswegen wir die Planung und Buchung unseres Sommerurlaubes immer weiter hinauszögerten. Hinzu kamen diverse wichtige Termine und Dienstreisen meines Mannes. Letztendlich entschlossen wir uns erst eine Woche vorher, wann und wohin wir„Rundreise Zentralmexiko“ weiterlesen
Episode 2: Mexikanische Medizinkunst
Seit unserem ersten Arztbesuch im Februar blieben wir glücklicherweise viele Monate gesund, doch Mitte Juli war es wieder soweit. In einem tolpatschigen Moment rutschte ich beim Heruntergehen auf der Treppe aus und landete mit dem großen Zeh auf der nächsten Treppenstufe. Es war abends, der Zeh schwoll nach kurzer Zeit auf das Doppelte seiner normalen„Episode 2: Mexikanische Medizinkunst“ weiterlesen