Während der Sommerferien versorgte uns unsere Schule während zahlreicher Online-Elternversammlungen mit allerlei Informationen zum Ablauf des neuen Schuljahres und welche Maßnahmen sie ergreifen würden, um Präsenzunterricht ermöglichen zu können. Obwohl keiner von uns Eltern von den Wochen des Homeschoolings begeistert war, so bezweifelten wir doch, dass bei den weiterhin steigenden Corona-Neuinfektionen Präsenzunterricht eine gute Idee„Und weiter geht’s mit Homeschooling…“ weiterlesen
Monatsarchiv:August 2020
Malangasuppe (Rezept)
Das Wurzelgemüse Die Knolle, Malanga oder auch Tan(n)ia genannt, kommt ursprünglich aus Nachbarländern Mexikos, wie z.B. Costa Rica und Panama, wird jedoch seit langer Zeit in ganz Süd- und Zentralamerika kultiviert. Sie ist ca. 2-3 mal so groß wie eine Kartoffel, stärkehaltiger als diese, aber mit einem ähnlichen Aroma. Durch ihren deftigen Geschmack sättigt sie„Malangasuppe (Rezept)“ weiterlesen
Verstärkung an der Haustierfront
Seit mittlerweile 5 Wochen bereichern zwei weitere Tiere unser aller Leben: die beiden Kater Diego und Casper. Eigentlich befanden wir uns immer noch in einer Art Schockstarre wegen unseres plötzlichen Fischsegens und eigentlich wollten wir uns hier in Mexiko auch keine weiteren Tiere zulegen. Doch manchmal kommt es anders als man denkt… Wir befanden uns„Verstärkung an der Haustierfront“ weiterlesen
Dolores Hidalgo – Stadt der Keramik
Nachdem wir in den letzten Monaten in vielen Restaurants und Ferienhäusern das bunte Geschirr Mexikos bewundern durften, wurde es Zeit, dass wir uns selbst welches kauften. Hierfür gibt es kaum einen besseren Ort als Dolores Hidalgo! Das kleine saubere Städtchen mit seinen ca. 41.000 Einwohnern (Stand 2016) hat sonst eigentlich wenig zu bieten, denn die„Dolores Hidalgo – Stadt der Keramik“ weiterlesen
Reisepläne
Nun sind wir seit 1,5 Jahren hier und obwohl wir schon einige mexikanische Städte und Regionen erkundet haben, gibt es noch so vieles, das wir nicht gesehen haben. Die aktuelle Covid-19-Pandemie bremst uns genauso wie viele andere Leute aus, sodass wir in den letzten Monaten auch nicht dazu kamen unsere Reisezieleliste weiter „abzuarbeiten“. Vor ein„Reisepläne“ weiterlesen
Mexikanische Rindfleischsoße (Rezept)
In Mexiko wird Fleisch und dessen Soße oft stundenlang zubereitet, doch es gibt natürlich auch schnelle Varianten. Anbei ist das Rezept für eine typisch mexikanische Soße, die sich sehr einfach und schnell zubereiten lässt und dabei noch sehr lecker ist. Wir haben lediglich wegen der Kinder die Chilimenge von 6 auf 1 reduziert, sodass nur„Mexikanische Rindfleischsoße (Rezept)“ weiterlesen
Kinder erlernen eine neue Sprache im Vorbeigehen… oder?!
Das ist wohl eines der bekanntesten Klischees rund um das Thema Auswandern. Es werden viele Hürden und Probleme gesehen, aber das Erlernen der neuen Sprache im Kindesalter zählt zu den geringsten, denn wie oft hat man schon gehört oder gelesen, dass Kinder nach spätestens 3 Monaten die Fremdsprache ganz gut drauf hätten. Doch stimmt das„Kinder erlernen eine neue Sprache im Vorbeigehen… oder?!“ weiterlesen
Rambutan
Rambutan gehört zu den Früchten, von deren Existenz ich erst in Mexiko erfahren habe. Ähnlich wie die Jackfrucht ist auch sie ursprünglich aus Südostasien, fühlt sich aber in den meisten tropischen Gegenden wohl. Demzufolge ist es nicht verwunderlich, dass die Obstbäume auch in einigen Teilen Mexikos zu finden sind. Der ungewöhnlich klingende Name Rambutan leitet„Rambutan“ weiterlesen